Die Spies Hecker ColorSpot Tageslichtlampe deckt das Mittags-Tageslicht durch den Einsatz verschiedener LEDs ab. Dieses wurde von Praktikern als die optimale Lichtart zum Vergleichen von Farbtönen ausgewählt.
Zusätzlich wurde das Spektrum durch spezielle Abendlicht-LEDs erweitert, um mögliche Metamerie-Probleme zu identifizieren. Dazu kann man durch Umschalten auf die zusätzlichen Abendlicht-LED - speziell bei Uni-Farbtönen - eine eventuell vorhandene Metamerie optimal erkennen. Jede Lichtart, lässt sich in 3 Leistungsstufen schalten. Dadurch ist eine sichere Farbton und Effekterkennung möglich.
- Für helle Uni- und Effektfarbtöne ist die die Lichtstufe 1 ausreichend.
- Für mittelhelle Effektfarbtöne ist die Lichtstufe 2 vorgesehen.
- Für dunkle Effektfarbtöne sollte die Lichtstufe 3 benutzt werden, damit eine optimale Farbton und Effekt- Wiedergabe erfolgt.
- Das Umschalten auf Abendlicht, kann die Entscheidung bei der Farbtonauswahl vereinfachen.
Die ColorSpot Tageslichtlampe eignet sich auch hervorragend dazu, nicht deckende Lackierungen schon im Lackierprozess und vor dem Klarlackauftrag zu überprüfen.
Im Finishprozess lassen sich Lackdefekte wie Staubeinschlüsse, Schleifriefen oder Kocher optimal erkennen.
Technische Eigenschaften
2 Lichtarten, 3 Helligkeitsstufen |
LED |
Farbtemperatur in Kelvin |
5700 K Tageslicht / 3000 K Abendlicht |
Lichtstärke Tageslicht |
2840/5350/7650 Lux (Abstand zum Objekt 500 mm) |
Lichtstärke Abendlicht |
1600/3170/4340 Lux (Abstand zum Objekt 500 mm) |
CRI (Color rendering index) |
95 |
Akkukapazität |
Ca. 4 Stunden |
Akku Ladezeit |
2,5 h |
Spies Hecker ColorSpot Tagelichtlampe Artikel-Nr. D15334967